Die Suchkriterien funktionieren in ähnlicher Weise, wie in SmartEPG. Gib zunächst einen Suchtext ein und lege fest, wo gesucht werden soll. Weise dann diesem Suchtext eine Gewichtung zu. Falls alle Suchtexte gefunden werden, dann ist der Treffer gültig, wenn die Summe der Gewichtungen mindestens 50 beträgt.

Mehrere Suchtexte können mit geschickt gesetzten Gewichtungen zu logischen UND, ODER bzw. NICHT Verknüpfungen kombiniert werden. Zum Beispiel:

UND: "Star" +30 und "Trek" +30 findet alle Sendungen mit "Star" und "Trek", da 30 + 30 >= 50.
ODER: "Star Trek" +50 und "Star Wars" +50 findet alle Sendungen mit "Star Trek" oder "Star Wars", da beide Kriterien alleine über 50 Punkte erreichen.
NICHT: "Star Trek" +50 und "Deep Space Nine" -90 findet alle "Star Trek" Sendungen, außer "Star Trek: Deep Space Nine", da die Summe der Gewichtungen < 50 ergibt.

Platzhalter-Zeichen (Wildcards) können verwendet werden, um einzelne, oder meherer Zeichen zu ersetzen. Einige Beispiele:

Um ein beliebiges einzelnes Zeichen zu treffen, kann "?" verwendet werden: "Thunder?irds".
Um eine beliebige Gruppe von Zeichen (inklusive Leerzeichen) zu treffen, kann "*" verwendet werden: "Thun*irds".

Da einige Zeichen eine Sonderrolle haben, muss ihnen ein Backslash "\" vorangestellt werden, wenn nach ihnen gesucht werden soll.

Um "M*A*S*H" zu finden, muss nach "M\*A\*S\*H" gesucht werden.
Um "[Beispiel]" zu finden, muss nach "\[Beispiel\]" gesucht werden.
Um "(Beispiel)" zu finden, muss nach "\(Beispiel\)" gesucht werden.

Auch 'Reguläre Ausdrücke' können als Suchtext verwendet werden, z.B.:

"/Star (Trek|Wars)/" findet "Star Trek" und "Star Wars"
"/^World/" findet "World News" aber nicht "Wayne's World"
"/News$/" findet "World News" aber nicht "News Week"
"/[0-9]/" findet alle Titel, die Zahlen enthalten, wie etwa "101 Dalmatiener"

Normalerweise werden die "Wildcard" Zeichen (*?) vom Suchprogramm in Reguläre Ausdrücke übersetzt. Um echte reguläre Ausdrücke zu verwenden, muss der Ausdruck von Schrägstrichen eingefasst werden: "/regex-here/".
Folgende Seiten bieten weitere Informationen zu regulären Ausdrücken:

https://de.wikipedia.org/wiki/Regulärer Ausdruck
http://www.regexe.de/hilfe.jsp